...

SAP EC-CS

Das Ende einer Ära: SAP läutet das Aus für EC-CS ein. Handeln Sie jetzt, um Lizenzverstöße zu vermeiden.
Kontakt

Ein Klassiker tritt ab

EC-CS war bisher bei vielen SAP-Kunden immer noch im Einsatz gewesen und hat sich als stabil und mit einem ausgewogenem Funktionsumfang bewährt.

Jedoch SAP hat neulich offiziell bestätigt, dass die Nutzungsrechte für EC-CS nur noch bis 2027 gewährt werden. Diese Frist gilt für alle Kunden, die bereits auf S/4HANA umgestiegen sind und EC-CS in diesem Umfeld weiterhin einsetzen.

Für Unternehmen, die noch nicht auf S/4HANA migriert haben, läuft die Nutzung von EC-CS jedoch bereits zum 31.12.2025 endgültig aus. Ab diesem Zeitpunkt ist der Einsatz von EC-CS in SAP-Systemen nicht mehr zulässig (Hinweis:2371973).

Kunden sollten deshalb zeitnah ihre Handlungsoptionen prüfen und die Migration auf S/4HANA mit einer geeigneten Konsolidierungslösung (z.B. SAP Group Reporting) vorbereiten.

Für Kunden, die sich noch auf SAP ERP 6.0 befinden und den Umstieg auf SAP S/4HANA planen, ergeben sich durch die obige Beschränkung  des Nutzungsrechts ebenfalls Fragen. Generell ist aber das EC-CS im Kontext von ERP  6.0. bis 2027 in der Wartung (bzw. erweitert bis 2030). (Hinweis 1223308)

 

Welche Handlungsoptionen ergeben sich daraus?

Kunden, die auf S/4HANA sind und EC-CS im Einsatz haben, müssen bis Ende 2027 auf eine neue Lösung umgestiegen sein. Entscheiden sie sich für eine SAP-Lösung, dann ist an erster Stelle natürlich das in S/4HANA enthaltene Group Reporting zu nennen.

Hier bietet die SAP ein Migrationsszenario an, das die parallele Nutzung von EC-CS und Group Reporting erlaubt. Das Vorgehen wird von SAP ausführlich beschrieben. Hier gilt wegen des Nutzungsendes von EC-CS, dass die Migration bis Ende 2027 umgesetzt sein sollte.

Kunden auf SAP ERP haben zwar noch Zeit mit der Umstellung. Was aber jetzt bereits feststeht: die Weiterführung des EC-CS im Rahmen der Umstellung auf S/4HANA ist keine Option. Unter diesen Bedingungen entstehen auch Fragen zur Art und Weise der Migration (Brownfield, Bluefield, Greenfield), die in dem Kontext zu beachten sind.

Auch wenn das Group Reporting für die genannten Kunden keine Option ist, bietet SAP alternative Optionen an. Diese umfassen BCS/4HANA oder BPC auf BW/4HANA, jeweils mit einer zugesagten Wartung bis 2040, ebenso wie Group Reporting.

Unser Angebot

Wenn Sie Fragen zur Migration von EC-CS auf die neuen strategischen Lösungen der SAP haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderung zu finden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.