Um Ihr Projektportfolio besser steuern zu können, bieten wir Ihnen unser umfassendes SAP Projektmanagementmodell, das alle Projektstufen beinhaltet – von der Konzeption bis zur Go-Live Phase. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich verschiedene Aspekte wie Zeit, Budget, Steuerung sowie vorhandene Ressourcen in Ihrem Unternehmen und erstellen für Sie nachher ein individuelles Projektmanagementkonzept. Sie profitieren von unserer mehr als 20-jährigen Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten, gekoppelt mit fundierten Kenntnissen im SAP Finance.
Gewinnen Sie den Überblick über unser Projektvorgehen
In der Konzeptphase führen wir gemeinsam mit Ihnen themenspezifische Workshops durch. Im Rahmen von denen wird anhand der bereitgestellten Informationen eine fachliche Definition des Prozesses aufgenommen. Im weiteren Verlauf erhalten Sie ein IT-Konzept, inklusive Risikoanalyse und Bewertung. Nach der Konzeptabnahme fängt der Implementierungsprozess an.Unterstützt wird die Konzeptphase von einem Template – orientierten Einsatz – wir zeigen Ihnen von Anfang an wie sich eine Lösung final anfühlt bzw. organisiert wird.
Die Implementierungsphase setzt eine gemeinsame Arbeit voraus. In diesem Zeitraum (der ist je nach Projektumfang unterschiedlich) legen wir Validierungen, Workflows und Benachrichtigungen in enger Abstimmung mit Ihnen an und setzen das finale IT-Konzept um. Als Ergebnis erhalten Sie ein technisch abgeschlossenes System, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Weiter folgt die Testphase. Gemeinsam testen wir die Anwendung anhand eines vom Kunden erstellten Testplans und führen für Sie alle notwendigen Schulungen durch. Somit erhalten Sie von uns Antworten auf alle Ihren Fragen und können mögliche Unsicherheiten bei der Anwendung der Lösung aus der Welt räumen. In diesem Schritt unterstützen wir Sie auch gerne bei der Migration Ihrer Altdaten.
Selbstverständlich ist somit unsere Arbeit nicht getan. Auch bei Go-Live stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erhalten von uns alle notwendige Dokumentation zum Projekt. Wir stellen eine reibungslose Lösungsanwendung sicher und besprechen mit Ihnen nach Bedarf weitere Support-Aktivitäten.