• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

concellens GmbH

  • Software
    • SAP Group Reporting
    • SAP BPC
      • SAP BPC Standard
      • SAP BPC Embedded
    • SEM-BCS
    • SAP EC-CS
    • SAP Analytics Cloud
  • Services
    • con-force
    • con-force.connect
    • Implementierung und Support
    • SAP Datenmigration
    • Projekt Management
  • con-academy
    • SAP Group Reporting + IFRS Konsolidierungs-training
    • Initialworkshop
    • Workshop zur Vorsystem-anbindung
    • Softwareworkshop
    • Optimierungs-workshop
    • Individuelle Workshops
    • Aktuelle Termine
  • con-academy Online
    • Webinare
      • SAP Group Reporting 2020
      • Aufzeichnungen
    • Live-Demos
    • Online-Seminar SAP S/4HANA Finance for Group Reporting 1909
    • Online-Workshop SAP S/4HANA Finance for Group Reporting
  • con-lab
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Karriere
      • Aktuelle Jobs
    • Unsere Partner
  • Kontakt
sap bpc standard

Konsolidierung und Planung in einem Tool mit SAP BPC

Aktuelle Seite: Startseite / SAP BPC

SAP BPC

Das SAP Business Planning and Consolidation wird zur Unterstützung aller operativen und finanziellen Aktivitäten in einem Unternehmen eingesetzt. Diese Konsolidierungssoftware hilft Ihnen die Geschäftsprognosen, Planungen und Konsolidierungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen zu rationalisieren. Die Lösung steht Ihnen in zwei verschiedenen Versionen zur Verfügung – SAP BPC Standard und SAP BPC Embedded. Als Software für die Controlling-Abteilung bietet SAP BPC eine ausgeprägte Orientierung an MS Excel. Auch das Berichtswesen kann in der Regel durch die Fachabteilung entwickelt und gepflegt werden.

Die wichtigsten Funktionen von SAP BPC

Das Tool bietet als einziges Werkzeug Planungs- und Konsolidierungsfunktionen. Damit können Sie betriebliche Prozesse im Ist und im Plan komplett integriert betreiben. Die Pflege einfacher Regeln durch die Fachabteilung ist ohne Programmierkenntnisse möglich. Die Skript-Logiken oder der Einsatz von Excel-Makros erfordern hingegen eine gewisse IT-Affinität.

Über SAP BW können Sie andere Berichtswerkzeuge einfach anschließen. Ebenso besteht eine direkte Verbindung zu SAP Analytics Cloud. Auch das Datenmodell können Sie ebenso frei definieren und für das Management-Reporting besonders flexibel einsetzen.

Die BPC Lösung arbeitet regelbasiert. Das bedeutet, dass für jeden Schritt der Konsolidierung die Effekte auf unterschiedlichen Audit IDs ausgewiesen werden können. Als flexible Plattform zur Anbindung von Daten aus einer heterogenen Quellsystemlandschaft eignet sich SAP BW.


 Ihre Vorteile mit SAP BPC auf einen Blick

  • Profitieren Sie von einer hohen MS Excel Integration
  • Bedienen Sie das Tool bequem durch die Fachabteilung
  • Schließen Sie andere Berichtswerkzeuge (z.B. SAP Analytics Cloud) über SAP BW an
  • Definieren Sie Datenmodell flexibel nach Ihren Bedürfnissen
  • Binden Sie SAP BPC auch an heterogene Systeme an mit unserem Regelwerk con-force.connect
sap bpc

Haupt-Sidebar (Primary)

Ihr Ansprechpartner:

konzernkonsolidierung_berater_Greger

Eric Greger

Senior Solution Architect

Budapester Straße 43,
10787 Berlin

Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright ©2020 concellens GmbH